Regionaltreffen mit Vertretern des FC Bayern am 22.11.2013 in Eisenach

Passend zum FC Bayern fand am 22.11.2013 im „Augustiner“ in Eisenach das 1. Regionaltreffen mit Vertretern des FCB statt. Von Seiten des FC Bayern kamen Raimund Aumann (Abteilungsleiter für Fanclubs und ehemaliger langjähriger FCB-Torwart) und sein Teamleiter Markus Meindl ins „Augustiner“. Ergänzt wurden die beiden durch Alexander Gross vom „Arbeitskreis Fandialog“.

Unser Fanclub war vertreten durch Ralf Wildenauer, Daniel Stricker und mich als 1. Vorsitzenden.

Die Vertreter des FC Bayern waren ca. 2 Stunden anwesend und gingen dabei offen und ehrlich mit den vielen Fragen der Vertreter der anwesenden Fanclubs um. Schwerpunktthemen waren – wie schon zu erwarten – Dinge die das Ticketing betrafen, aber auch Besuche von Spielern bei den Fanclubs.

Durch Jens Pforr (Vorsitzender des noch nicht offiziell anerkannten Regionalverbundes Thüringen) wurde intensiv auf die Vorteile eines Regionalverbundes im Sinne der Satzung des Verbundes hingewiesen. Damit sollte auch der FC Bayern dahingehend sensibilisiert werden, den Regionalverbund perspektivisch offiziell anzuerkennen.

Von Seiten meiner Person wurde intensiv die sozialen Aspekte des Fanclubverbundes hervorgehoben. Zum Beispiel die gemeinsame Ausrichtung von Veranstaltungen (wie z.B. einer Weihnachtsfeier) mit dem Ziel, dass es gelingt, mal einen Spieler, Trainer usw. nach Thüringen zu bekommen. Laut Raimund Aumann hängt dies dann insbesondere von der Art und Weise der entsprechenden Bewerbung ab. Auch müssen die Rahmenbedingungen (gute An- und Abreisemöglichkeit) stimmen. Wie damit nun konkret umzugehen ist, wird sicherlich in nächster Zeit im Rahmen der Vorstandssitzungen des Regionalverbundes noch besprochen werden.

Das Treffen war sicherlich für alle Anwesenden ein besonderes Highlight. Letztendlich war der Saal so brechend voll, dass darunter leider etwas die Verpflegung litt. Für die Bedienungen gab es kein Durchkommen mehr, so dass man sich selbst zur Theke vor kämpfen musste. Aber auch aus solchen Dingen lernt man.

Zu guter Letzt gab Raimund Aumann noch viele Autogramme und wurde noch mit einem „Thüringer Wurstpaket“ (auch für die Führungsriege des FCB) verabschiedet.

In der Bildergalerie sind ein paar Fotos vom Treffen beigefügt.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Stricker
1. Vorsitzender

Fahrt zum Spiel FC Bayern München – FC Augsburg am 09.11.2013

Wie euch Andreas ja schon informiert hat, wurde unser Fanclub für diese Saison beim Fanclubprogramm berücksichtigt und wir freuen uns, mit euch zusammen zu unserem ersten gemeinsamen Heimspiel nach München zu fahren. Die Vorbereitungen dazu sind in vollem Gange.

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Mathias Kusch und Lukas Maulhardt für die Organisation der Fahrt. Bei Fragen wendet euch bitte direkt an die beiden. Die Kontaktdaten findet ihr im Mitgliederbrief den Andreas per E-Mail verteilt hat.

Hier sind die Bilder von unser Fahrt nach München zum Spiel unseres FC Bayern gegen den FC Augsburg. Vielen Dank an Kerstin, Sandra, Andreas, Thomas und Mathias für das Bereitstellen der Fotos.

Fanclub Poloshirts

Liebe Fanclubmitglieder,
für eine noch bessere Außendarstellung, u.a. bei gemeinsamen Unternehmungen und Ausflügen, besteht noch die Möglichkeit, Poloshirts mit unserem Fanclublogo zu bestellen.

Das Poloshirt wird in den Herrengrößen „M“, „L“ und „XL“ angeboten und ist jeweils noch 2 mal vorhanden. Es ist ein offizielles FC Bayern München Poloshirt, inklusive dem Badge „Offizieller Fanclub FC Bayern München“ (siehe Bild, rechter Ärmel). Es wurde mit unserem Fanclub-Logo als hochwertige Stickerei auf der rechten Brustseite veredelt. Auf der linken Brustseite ist das Logo unseres FC Bayern München aufgestickt. Das Material ist 100% Baumwolle.

Der Preis beträgt 34,95€ unabhängig von der Größe des Poloshirts. Die Differenz zum offiziellen Preis von 39,95€ wird von unserem Fanclub gesponsert.

Wer Interesse an unseren Shirts hat, meldet sich bitte bei: Lukas.Maulhardt@t-online.de

Mit freundlichen Grüßen,
Lukas Maulhardt

11 neue Mitglieder aus Haarhausen und Umgebung

Am 05.10.2013 sind 11 neue Mitglieder aus Haarhausen und Umgebung unseren Fanclub beigetreten. Damit hat unser Verein die magische 50er Grenze überschritten und wir zählen nun schon stolze 59 Mitglieder. Das 50. Mitglied wurde per Losverfahren ermittelt. Dabei wurde Jonas Apel gezogen. Er erhielt einen gratis Fanschal von unserem Vorsitzenden Andreas Stricker überreicht

Jonas ist 13 Jahre alt und geht in die 8. Klasse im Gymnasium Arnstadt. Sein Lieblingsspieler bei unseren Bayern ist David Alaba! Er selber ist begeisterter Fußballspieler bei der SG Wachsenburg Haarhausen in der C-Jugend und begleitet da die Position des Rechtsverteidigers.

FCB durchbricht Mitglieder-Schallmauer

Mit wechselhaften Gefühlen habe ich diese Schlagezeile auf der Homepage unseres FCB gelesen.

217.241 Mitglieder hat inzwischen unser FCB. Nur Benifica Lissabon hat noch etwas mehr Mitglieder. Aber aus meiner Sicht auch nur eine Frage der Zeit, bis wir die eingeholt haben werden. Dann ist unser FCB der größte Sportverein der Welt.

Warum diese wechselhaften Gefühle? Einerseits ist es SUPER Mitglieder der großen „Familie“ zu sein, aber andererseits hat dies schon Dimensionen angenommen, von der sogar so manche politische Partei träumen mag. Es stellt sich mir zwangsläufig auch die Frage, was zählt bei dieser Masse das einzelne Mitglied eigentlich noch? Andererseits aber auch ein tolles Gefühl dabei zu sein. So wechseln sich tatsächlich die Gefühle ab.

An Eintrittskarten kommt man nur noch heran, wenn Mitglied des FCB ist. Ansonsten nur über absolute „Vitamin B“. Bei der aber immer mehr steigenden Zahl von Mitgliedern wird es somit für jeden einzelnen von uns immer schwerer an Eintrittskarten zu kommen. Dies wird sich aus meiner Sicht dann auch mal auf die Fanclubs auswirken. Deshalb geht ja der Weg immer mehr in Richtung Regionalverband/verbund. Auch wir haben uns für diesen Weg entschieden in der Hoffnung die Chancen auf eine Kartenzuteilung zu verbessern.

Die immer steigende Zahl von Mitgliedern zieht somit auch generelle Veränderungen nach sich. Wie diese dann letztendlich aussehen werden, wird noch interessant werden.

Oft wird die Stimmung in der Allianz-Arena – zum Teil vollkommen zurecht – kritisiert. Aber die o.g. Entwicklung führt auch dazu, dass sich die Stimmung nicht unbedingt verbessern muss (ich will es mal so bezeichnen). Immer wieder ein anderes Publikum, denn schließlich will ja fast jedes Mitglied mindestens einmal in der Saison in die Arena gehen, trägt sicherlich nicht für ein „eingespieltes“ Publikum und somit für gute Stimmung bei.

Ich bin gespannt, und vielleicht geht es euch ja auch so, wohin führt das alles noch?!? Lassen wir uns überraschen.

Gern kann auch jemand von euch hier bei der „Kolumne“ mal seine Meinung dazu kundtun.

Andreas Stricker, 25.07.2013

Korsika

Urlaub in der Suite von Schweini #31, dem Fußballer des Jahres
Auf Korsika wurde schon ein Ort nach unserem neuen Trainer benannt
© Copyright 2025 - FC Bayern Fanclub Erfordia-Bavaria e.V. | info@erfordia-bavaria.de