Andreas, als Gewinner eines „Meet & Greet“ beim „Doppelpass on Tour“ (im Autohaus „Glinicke“ in EF) hatte die Möglichkeit sich dort ausführlich u.a. mit Thomas Helmer zu unterhalten.
Mitgliedernummer überschreitet die magische 100
Im 5. Jahr nach unserer Gründung haben unsere Mitgliedernummern inzwischen erfreulicherweise den dreistelligen Bereich erreicht. Wir haben nunmehr die Mitgliedernummern 99, 100 und 101 vergeben.
Da dies ganz besondere Nummern sind, wurde dem jeweiligen Neumitglied eine kleine Überraschung überreicht. Die Mitgliedsnummer 99 hat unser Neumitglied Olaf erhalten und sein Sohn Lennard die Nummer 100. Die Überraschungsgeschenke wurden von unseren Torsten übergeben.
Die Nummer 101 hat Kathrin erhalten (was lange währt wird endlich gut – Insider wissen wieso). Die Geschenkübergabe hat dankenswerter Weise Lukas im Rahmen unserer Vorstandssitzung übernommen.
Da wir seit Bestehen 4 Austritte hatten, liegt somit die aktuelle tatsächliche Mitgliederzahl bei 97 Mitgliedern.
21.05.2016 DFB Pokalfinale
DFB Pokalfinale
Auch beim DFB Pokalfinale waren einige unserer Mitglieder, welche privat Karten erhalten haben, dabei.
Andreas und Franz Beckenbauer
Erneutes Treffen mit den beiden Vorsitzenden des befreundeten Fanclubs „De Rot-Weiß’n Tinninger“
Unser 1. Vorstand Andreas Stricker traf zusammen mit seiner Frau Kathrin den 1. Vorstand Markus Würnstl und 2. Vorstand Harald „Harry“ Schlagberger vom befreundeten Fanclub „De Rot-Weiß’n Tinninger“.
Anlass war das Spiel unseres FCB gegen den Hannover und die anschließende Meisterschaftsfeier in der Allianz Arena am 14.05.2016.
Zwischen den Vorsitzenden der beiden Fanclubs besteht seit Jahren ein regelmäßiger Kontakt. Eigentlich wollte man sich auch in Berlin anlässlich des Pokalfinales treffen, das hat leider aufgrund der Entfernung der jeweiligen Blöcke im Olympia-Stadion nicht geklappt. So wurde eben über WhatsApp der Kontakt gehalten.
Es wird sicherlich weitere Treffen und sonstige Kontakte mit unseren Freunden aus Tinningen geben.
Vielleicht sogar einmal in einem größeren Rahmen.
Andreas Stricker
1. Vorsitzender
Spiel gegen Hannover 96
Einige Impressionen vom Spiel gegen Hannover 96 und der Meisterfeier in der Allianz-Arena und auf dem Marienplatz. Danke an Kathrin und Andreas
14.05.2016 Spiel gegen Hannover 96
4x Meister und keinen interessiert es!?
Der FC Bayern hat historisches geschafft und ist 4x in Folge Meister geworden. Doch was ist es wert?
Einen wirklichen Konkurrenten gibt es nicht. 17 von 18 Vereinen würden vor der Saison für einen zweiten Platz unterschreiben. Die meisten Gegner resignieren bereits vor Anpfiff und hoffen auf kein Debakel gegen die Münchner. Diesen Respekt, den sich der FCB über Jahre erarbeitet hat, führt zu gähnender Langeweile in der Liga.
Mir fehlen die Tage als ich auch als Bayern Fan Montags auf Arbeit gekommen bin und ein paar Spitzen der Kollegen aufgrund einer Niederlage bekommen habe. Die Samstage wo man schauen musste, wie spielt Leverkusen in Dortmund…wie ist Hamburg drauf… Gewinnen wir heute gegen Schalke…usw.
Irgendwie ist langsam die Luft raus.
Mit Hummels wechselt erneut ein Stammspieler von Dortmund nach München, was sicher nicht für mehr Spannung in der Liga sorgt.
Wie sich Leipzig etablieren wird, bleibt abzuwarten. Sicher werden sie die Liga aufmischen, aber ob sie ein ernsthafter Gegner werden, bleibt abzuwarten.
Der FC Bayern ist sicher nicht Schuld an den Versäumnissen und der zum Teil schlechteren Arbeit bei anderen Vereinen, dennoch denke ich muss sich in diesem ganzen System etwas ändern.
Ein Wunschgedanke wäre eine Europaweite Gehaltsgrenze (ähnlich der NBA in den USA) und die Verpflichtung 5 Nachwuchsspieler in einem 23 Kader zu installieren. Das würde den Gehaltswahnsinn einschränken und wieder für mehr Spannung sorgen.
Gruß Jörg
07.05.2016
30.04.2016 Spiel gegen Gladbach