Fahrt zum Spiel FC Bayern München – VFL Wolfsburg

Wir waren dabei!

Dank des nimmermüden Einsatzes unseres 1. Vorsitzenden und unseres (sozialen) Engagements im Fanclub hatten wir vom FC Bayern eine sog. „Kulanzzuteilung“ für das Bundesligaspiel am 22.09. gegen den letztjährigen Vizemeister Wolfsburg angeboten bekommen. Nach kurzer Beratung im Vorstand war klar, das müssen wir annehmen (sonst wird es das für uns sicher nicht mehr geben).

Nachdem dann auch alle 45 Karten -letztlich problemlos- an den Mann bzw. die Frau gebracht waren, ging es am Dienstag um viertel zwei vom letzten Treffpunkt in Erfurt am P+R-Parkplatz an der Messe auf zu unserer großen Fahrt (dabei einzig unser Vorsitzender in Bayerntracht – die „Krachlederne“ war angesagt; ich glaube sonst hat auch niemand ein solches Kleidungsstück 😉 ). Dass rund 9 Stunden später (Fußball-)Geschichte geschrieben und wir live dabei sein würden, wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand.

So waren wir also mit unserem bewährten Busunternehmen Steinbrück aus Gotha im komfortablen Doppeldeckerbus für 80 Personen auf der A71 unterwegs, als uns plötzlich der Schreck in die Glieder fuhr. Ein Kleintransporter wechselte beim Einfädeln auf die Autobahn direkt vor uns auf die linke Spur, um einen LKW schon beim Beschleunigen zu überholen. Uns hatte er allerdings nicht gesehen, obwohl wir so klein nicht waren. Eine Blitzreaktion unseres Fahrers verhinderte Schlimmeres, geschlafen oder gedöst hat danach niemand mehr…

So kamen wir dann ohne weitere Zwischenfälle gut gelaunt und siegessicher in München an (diejenigen, die beim von Daniel wieder organisierten Tippspiel gegen unseren FC Bayern getippt haben, sind aktenkundig und werden, so sie denn Mitglieder unseres Fanclubs sind, bei der nächsten Vorstandssitzung sich einem Verfahren zum Vereinsauschluss ausgesetzt sehen 😉 ).

Unsere Plätze im Stadion waren oben im 3. Rang in der Nordkurve direkt hinter dem dortigen Tor (was noch von Bedeutung sein sollte. Genauso wie die verlorene Platzwahl unseres Kapitäns Philipp Lahm, da die Wolfsburger sich entschieden, zunächst auf das Tor der Nordkurve, also „unser“ Tor, zu spielen).

Dann begann pünktlich 20 Uhr das Spiel. Und das war zunächst ganz schön zäh. Unsere Mannschaft wirkte behäbig, lauf faul und träge. So kam dann was kommen musste – Wolfsburg ging durch einen schönen schnellen und direkten Spielzug mit einem fulminanten Abschluss von Caligiuri verdient in Führung (so spielt man Fußball!). Zum Glück ging es ohne weiteren Schaden (dazu brauchte der Welttorhüter aber auch schon eine ganze Menge Glück…) in die Halbzeitpause und da sah man, egal wo man auch hinschaute, in ziemlich ratlose Gesichter – von den Wolfsburger Gesichtern mal abgesehen, aber das sollte sich ja bald ändern! Pep wechselte nämlich Thiago und Bernat -zu Recht- aus und brachte für die 2. Hälfte Martinez und….. Lewandowski! Der Rest ist Fußballgeschichte!

Und so ganz nebenbei fielen alle Treffer, auch schon der der Wolfsburger,auf „unser“ Tor, da ja glücklicherweise, wie oben schon erwähnt, die Wolfsburger die Platzwahl gewonnen hatten….
Danach ging es entspannt und müde wieder Richtung Heimat, aber dann doch nicht so müde, um uns noch ein von unserem Vorsitzenden spendiertes Siegerschnäpschen zu gönnen (die Kinder natürlich nicht, Mensch!).

Lothar Scholtes

PS: Es auch einige Bilder in unserer Bildergalerie

Fahrt zum Spiel Hertha BSC – FC Bayern München

Am 29.11. in aller Früh traten wir die Reise zum Auswärtsspiel unserer Bayern in Berlin an.
Dank des Engagements von Andreas und unseren Losglücks erhielten wir zwei Karten.

Nach einer 2,5 Stunden Fahrt standen wir vor dem beeindruckenden Berliner Olympiastadion. Dort waren wir nicht ganz alleine. Wie bei jedem Spiel sorgte unser Verein auch in der Hauptstadt für ein ausverkauftes Stadion, dass am diesem Tag mit einer Zusatztribüne 76197 Zuschauer fasste.

Nachdem wir vergeblich unser Glück bei einem Gewinnspiel um zwei Vip Tickets versucht hatten, nahmen wir im Fanblock platz. Leider verdeckte ein Pfeiler ein wenig die Sicht auf ein Tor und die Kälte machte den Anwesenden ziemlich zu schaffen. Dennoch war die Stimmung in der Kurve phänomenal, mit Choreografie vor dem Spiel und dauerhaften Gesängen. Für das Highlight des Spiels sorgte dann mit seinem Siegtreffer Mister Wembley Arjen Robben und brachte die Stimmung im Block zum Kochen.

Festzuhalten bleibt, dass ein Auswärtsspiel unserer Bayern ein super Erlebnis ist und eine großartige Alternative zu den Heimspielen.  

Jörg Schweinfest

PS: Dank Familie Ullrich gibt es auch einige Bilder in unserer Bildergalerie

Fahrt zum Spiel Eintracht Frankfurt – FC Bayern München 0 : 4

Acht Mitglieder unseres Fanclubs hatten am 08.11.2014 die Möglichkeit live beim 4 : 0 Erfolg unserer Bayern in Frankfurt dabei zu sein.

Aufgrund des Bahnstreiks erwies sich die Anreise für einige unserer Fanclubmitglieder als relativ schwierig. So fuhren neben den Züge auch keine S-Bahnen. Dies führte natürlich dazu, dass wesentlich mehr Fans mit Bussen und PKWs anreisten und die Zufahrtswege und Parkplätze total überfüllt waren.

Trotzdem haben es alle noch rechtzeitig in die Arena geschafft und konnten so die drei Tore von Thomas Müller beim 4:0 Sieg bejubeln. Nun noch ein paar persönliche Eindrücke vom Spiel und dem Drumherum selbst.

Die erste Halbzeit war von beiden Seiten nicht ganz so berauschend. Erst in der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel so richtig. Überragende Spieler auf Seiten unseres FC Bayern München waren natürlich der 3fach Torschütze Thomas Müller und auch unser „Welttorhüter“ Manuel Neuer. Er glänzte nicht nur als Torwart, sondern auch als Libero. In einer Situation, als der den Ball in künstlerischer Manier mit einem Hackentrick parierte gab es starken Szenenapplaus und Jubelrufe, fast schon wie beim Torerfolg.

Nicht ganz in Bestform präsentierten sich hingegen Robert Lewandowski, der an diesem Tag irgendwie nicht so richtig ins Spiel fand, sowie Franck Ribery, den man das Fehlen seines Partners David Alaba anmerkte. Mario Götze vergab leider auch ein paar gute Möglichkeiten für den ein oder anderen Treffer.

Die Stimmung in der Arena war gerade von Seiten der Frankfurter-Fans im Vorjahr noch etwas besser. Man merkte den Frankfurtern die vorangegangene Niederlagenserie deutlich an. Im Bayern-Block hingegen herrschte eine ausgelassene super Stimmung.

So wurden u.a. „Steht auf wenn Ihr Bayern seid“, „Franck Ribery“ (mit der Melodie von Les Champs-Elysées) und „Super-Bayern“ regelmäßig angestimmt.

Alles in Allem eine erlebnisreiche Fahrt.

Andreas Stricker
1. Vorsitzender

PS: Einige Bilder gibt es natürlich in unserer Bildergalerie

Auch ein Besuch der „Amateure“ unseres FCB lohnt sich – FC Memmingen vs. FCB II 1 : 4

Daniel und ich nutzten den Besuch in meiner ursprünglichen Heimatstadt, um uns einmal die 2. Mannschaft (immer noch von den Fans „Amateure“ genannt) am 10.10.2014 anzuschauen.

Um es vorweg zu nehmen, es war ein tolles Erlebnis, was letztendlich mit einem verdienten 4:1 Sieg unserer „Amateure“ gekrönt wurde. Unter den 2.365 Zuschauern waren ca. 400 Fans unseres FCB anwesend, die für wesentlich mehr Stimmung sorgten als der Anhang der Memminger.

Wegen der Länderspielpause hatten viele die Hoffnung verbunden, dass die „Amateure“ mit dem einem oder anderen Spieler mehr 1. Mannschaft unterstützt werden. So wurden aber auch Namen wie die der Nachwuchstalente Scholl und Gaudino vermisst.

Trotzdem war die Qualität der Mannschaft so gut um souverän 4 : 1 zu gewinnen. Die Mannschaft ließ sich auch entsprechend dann am Zaun feiern und die Spieler versäumten es nicht, die Fans persönlich abzuklatschen.

Bekanntestes Namen waren unter anderen: Stefan Buck (der Kapitän), Patrick Weihrauch und Steeven Ribery (der Bruder von Franck).

Unter anderem hatten wir nach dem Spiel die Möglichkeit mit Spielern ins Gespräch zu kommen, Fotos zu machen und Autogramme zu sammeln.

Während der Halbzeitpause und nach dem Spiel hatten wir die Möglichkeit uns intensiver mit unserem Fanbeauftragten Andi Brück uns zu unterhalten. Ein sympathischer Mitarbeiter des FCB, der uns interessante Informationen rund um unseren FCB lieferte.

Als Fanclub sollten wir es auch mal ins Auge fassen, in Anbetracht der Kartensituation bei der 1. Mannschaft, ein Spiel der Amateure zu besuchen.

Erfurt, den 10.10.2014
Andreas Stricker
1. Vorsitzender

PS: Einige Bilder gibt es natürlich auch in unserer Bildergalerie

17.05.2014 DFB-Pokal-Endspiel in Berlin (2 : 0 unseres FCB gegen den BVB)

Einige Bilder von unserem Besuch des DFB-Pokal-Endspiels am 17.05.2014 (BVB – FCB) in Berlin. 11 Mitglieder (8 Karten über den Fanclub – 3 Karten privat erhalten) hatten die Möglichkeit den DFB-Pokal-Triumph unseres FCB live vor Ort mitzuerleben. Für unsere Mitglieder sicherlich ein einmalige Erlebnis diesen 10. Double-Sieg live bewundern zu dürfen.  

© Copyright 2025 - FC Bayern Fanclub Erfordia-Bavaria e.V. | info@erfordia-bavaria.de