Fahrt in die Allianz-Arena am 05.12.2017 zum CL-Gruppenspiel gegen PSG (3 : 1 für unsere Bayern) mit Fanclub Suhl

Die „Suhler Bayern Freunde“ mit ihrem 1. Vorsitzenden Jens Ritter haben uns das tolle Angebot gemacht bei Ihnen im Bus (incl. Karten und Verpflegung) mitfahren zu können. Sieben Mitglieder unseres Fanclubs nahmen dieses Angebot an, um sich gemeinsam mit den Suhlern auf den Weg in die Allianz Arena zu machen.
An einem Zwischenstopp machten wir dann dieses gemeinsame Gruppenfoto:

Im Paketpreis für die Fahrt war neben dem Eintrittspreis auch die Verpflegung (Getränke und Brotzeit) enthalten. So machten wir auf der Hinfahrt an einem Rastplatz in Höhe „Nürnberg/Feucht“ einen Stopp, wo dann das Essen verteilt wurde.

Während der Hinfahrt erklangen überwiegend Lieder unseres FCB über die Lautsprecher. Leider aus meiner Sicht und auch weiterer Mitfahrer phasenweise etwas zu laut, so dass so manche interessante Diskussion/Unterhaltung etwas schwerfiel.

Die Hinfahrt verlief ohne besondere Vorkommnisse, so dass wir schon gut 2 Stunden vor Anpfiff unseren Parkplatz erreicht hatten. Dort bereitete Jens Ritter und sein Team einen Glühwein vor, der dann günstig verkauft und verköstigt wurde.

Anschließend kam unser Mitglied Thomas Kraps auf die Idee doch mal den „Shuttle-Service zu nutzen. So wurden dann unsere Mitglieder zwischen dem Parkplatz und der Arena chauffiert.

Auf dem nachfolgenden Foto haben einige Mitglieder bereits im Shuttle platzgenommen:

Viele nutzten dann noch die Zeit bis zum Spiel um im Fanshop einzukaufen.

Das anschließende Spiel gewannen unsere Bayern verdient mit 3 : 1 gegen PSG. Auf das Spiel selbst will ich jetzt nicht weiter eingehen, da dazu vieles noch im Internet, z.B. bei Kicker-Online nachgelesen werden kann. Die Stimmung und Freude über diesen Sieg war natürlich groß.

Vor der Rückfahrt gab es dann nochmals Glühwein, der dann auch reichlich konsumiert wurde.

Auf der Rückfahrt fuhren wir leider in einen Stau hinein, der diese dann doch etwas verzögerte.

Das Bier floss dafür umso reichlicher, bei manchem Mitfahrer (nicht von unserem Fanclub) vielleicht etwas zu reichlich. Wieder auf Höhe „Nürnberg/Feucht“ wurde einen Essenzwischenstopp eingelegt und die letzten vorhandenen Vorräte vertilgt.

Letztendlich kamen wir gegen 4 Uhr morgen wieder in Suhl an, wo wir dann noch die weitere Heimfahrt mit dem PKW antraten.

An dieser Stelle möchte ich mich als. 1. Vorsitzender unseres Fanclubs ganz recht herzlich bei Jens Ritter und seinem Fanclub für die tolle Mitfahrgelegenheit bedanken.
Bereits am 20.12.2017 fahren wieder ein paar unserer Mitglieder zum Pokalspiel gegen den BVB mit den „Suhler Bayern Freunden“ mit.

RWG
Andreas Stricker
1. Vorsitzender

Treffen mit befreundeten Fanclub „De Rot-Weiß’n Tinninger“ am 20.05.2017 in der Allianz Arena

Zwischen unserem Fanclub und den Rot-Weiß’n Tinninger besteht eine Fanclubfreundschaft. So kommunizieren die beiden Vorsitzenden regelmäßig über Telefon, WhatsApp oder Email. Inzwischen fanden auch schon einige persönliche Treffen im Rahmen von Spielen unseres FC Bayern statt.

Am 20.05.2017 war es wieder soweit. Im Rahmen unseres Besuches des Spiels gegen den SC Freiburg haben sich einige Mitglieder unseres Fanclubs mit einigen Tinninger  während der Halbzeitpause getroffen. Ursprünglich war geplant, vor dem Spiel ein größeres Treffen mit noch mehr Mitglieder beider Fanclubs zu machen. Leider steckte unser Fanclub ca. 1,5 Stunden bei der Anfahrt im Stau. Aufgrund der entstandenen späteren Ankunft in der Arena, musste das geplante Treffen vor dem Spiel auf die Halbzeitpause im kleineren Kreis verschoben werden. Trotzdem war die Freude groß, sich gegenseitig mal wieder persönlich zu treffen und kurz auszutauschen.

Wir hoffen, dass es zu weiteren und vielleicht sogar umfangreicheren Treffen kommen wird. In diesem Sinne

Rot-Weiße Grüße

Andreas Stricker
1. Vorsitzender

Fahrt zum Spiel gegen den SC Freiburg mit Meisterfeierlichkeiten am 20.05.2017

Unser Fanclub hatte für das letzte Saisonspiel gegen den SC Freiburg 45 Karten erhalten und mit zusätzlich 4 Gästen machten wir uns dann gut gelaunt auf den Weg nach München. Traditionell mit der Firma „Steinbrück“ aus Gotha sind wir in den frühen Morgenstunden von Gotha aus über Stotternheim, P+R Messe und Haarhausen gestartet. Vorab möchte ich mich schon mal bei den beiden Busfahrern Carsten und Jörg recht herzlich bedanken. Irgendwie scheinen wir jedoch Stauungen anzuziehen. Der geplante Zwischenstopp in Greding (bei Mc Donalds) fiel leider einem über 1,5 Stunden dauernden Stau zum Opfer. Wie gut, dass die Busfahrer Bockwürste anbieten konnten. Die kleine Suri Lea sorgte auf der Hinfahrt und insbesondere während des Staus für kurzweilige Unterhaltung mit Gedichten und Witzen. Auch die ein oder anderen Bayern-Lieder erklangen während der Hinfahrt. Auch gab es ein Geburtstagskind (Tobias H.) und zwei Hochzeitstage (Michael U. und Lukas M.) zu feiern.

Wir wollten eigentlich diesmal überpünktlich in der Arena sein, um das am letzten Spieltag schon traditionelle Vorprogramm – insbesondere die „Bayern-Legenden“ (z.B. Franz Beckenbauer, Franz Roth, Oli Kahn, K. H. Rummenigge und Uli Hoeneß usw.) noch live erleben zu können. Als wir letztendlich in der Arena ankamen, waren die letzten „Legenden“ bereits auf dem Platz. Eigentlich hatte ich am Vortrag Franz „Bulle“ Roth (habe ihn bei den 11. Charity-Open in Mühlberg getroffen) noch versprochen, wenn er kommt,  besonders laut zu schreien. Als er aufgerufen wurde, befand ich mich jedoch im Treppenhaus auf dem Anstieg zu unserem Block. Trotzdem gelang es uns allen noch einige namhafte „Bayern-Legenden“ einmarschieren zu sehen.

Dann begannen die großen Momente der Verabschiedung. Tom Starke, Xabi Alonso und Phillipp Lahm wurden vor dem Spiel offiziell ausführlich und gebührend verabschiedet. Für mich persönlich und sicherlich auch für viele andere besonders bewegende Momente der jeweiligen Verabschiedung.

Zum Spiel selber möchte ich vor allem auf den Kicker-Spielbericht entnommen von Kicker-Online verweisen:

Für mich und auch einige andere Fanclubmitglieder war der Spieler des Tages Tom Starke, der mit einigen Superparaden glänzte. Letztendlich gewann unser FC Bayern München mit 4:1 gegen den Sportclub aus Freiburg.

Nachdem Spiel war es Zeit für die Meisterfeierlichkeiten auf dem „heiligen Rasen“ unserer Allianz Arena. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung sowohl auf dem Rasen als auch auf den Rängen. Für viele unserer Mitglieder war es die erste Meisterfeierlichkeit in München.

Generell gilt, ein paar Bilder sagen mehr als viele Worte, deshalb verweise ich auf unsere Bildergalerie.

Anschließend sind wir in die „Augustiner-Bräustuben“ in die Landsberger Straße 19 in München gefahren. Durch eine größere Baustelle im Bereich der Augustiner-Bräustuben, die vor allem wesentlich Einfluss auf die Parkplatzsuche hatte (eigentlich kann man in der Landsberger Straße parken), verzögerte sich unsere Ankunft etwas. Geplant war, dass wir dort in ausgelassener Atmosphäre und mit dem ein oder anderen Stimmungslied die Meisterschaft feiern wollten. Schon am Eingang wurde mir von einem Ober suggeriert, dass wir hier nicht auf einer Meisterfeier des FCB seien und deshalb bitte keine Lieder singen sollten. Wenige Minuten später war mir auch klar wieso, es herrschte dort generell eine Lautstärke, die einige unserer Mitglieder mit der „Mitropa“ verglichen haben. Während die Jüngeren unter uns begeistert waren, hatte die ältere Generation mit der allgemeinen Lautstärkepegel dort ein erhebliches Problem. Super waren die Bierpreise, das findet man in der Art und Weise selten, leider aber waren zumindest meine Biere dafür nicht gut eingeschenkt. Preis- und Leistung beim Essen stimmte, immer unter Berücksichtigung, dass dort eine „Massenabfertigung“ stattfindet.

Eine der Bedienungen hatte etwas Probleme bei der Bezahlung, deshalb hat sich unsere Abfahrt verzögert (der Bus hatte inzwischen am „ZOB“ einen Standplatz gefunden). Auch hier verweise ich auf die entsprechende Bildergalerie.

Geprägt durch die vielen Eindrücke etc. fiel unsere Rückfahrt recht ruhig aus. Ein Highlight war noch die Auswertung unseres obligatorischen Tippspiel durchgeführt auf der Hinfahrt von Daniel S. Ca. 50 % der Einnahmen wurden an die zahlreichen Gewinner (hatten jeweils das 4:1) getippt ausgezahlt. Normalerweise wird die andere Hälfte auf unser Vereinskonto gutschrieben. Diesmal jedoch für eine Spendenaktion für den Bäckermeister T. Roth verwendet. So konnte unser Thomas K. letztendlich 55 Euro dafür überreichen.

Gegen 3 Uhr morgens kamen wir in Erfurt an, von da aus ging es dann noch weiter über Stotternheim nach Gotha. So ging eine Reise mit vielen Eindrücken zu Ende. Persönlich möchte ich mich nochmals bei all denjenigen bedanken, die mich bei der Organisation und Abwicklung dieser Fahrt unterstützt haben. Ein besonderes Dankeschön geht wie immer auch an die Firma „Steinbrück“.

Mit rot-weißen Grüßen
Andreas Stricker
1. Vorsitzender

Endlich wieder in der Allianz-Arena!!!

Die Glücksfee vom FCB war Lennard und mir gnädig gestimmt. Wir bekamen Karten für das Heimspiel des FCB gegen Frankfurt am 11.03.2017. Wir reisten Freitag ganz gemütlich mit der Bahn an, am Samstag war natürlich ein Besuch im Fan-Shop unbedingt notwendig und dann ging es ganz entspannt zum Spiel. Dass es nicht ganz so entspannt werden würde, war uns aufgrund des Spiels der Hinrunde klar, auch aufgrund der Spielbelastung des FCB. Aber was auch immer. Super Wetter, ein bayerischer blauer Himmel, super Stimmung im Stadion….die erste Halbzeit lief, neben uns im Oberrang vereinzelte Frankfurter Fans, man kam ins Gespräch, faires wohlwollendes Miteinander…Bis zum ersten Tor unserer Bayern in der 38.Minute, teilweise bange Minuten, Frankfurter spielten den Ball zum Gegner und umgekehrt. Und die Frankfurter hatten Chancen. Unvergessen die Weltklasserettungsaktion von Mats Hummels in der 19. Minute. Hrgota frei vor Manuel Neuer, Mats Hummels rauscht an und spitzelt den Ball ins Toraus….Aber nach dem ersten Tor entspannten wir uns, es lief, Tor zwei und drei folgten.

Der Nachmittag wurde noch gekrönt – Leipzig und Dortmund fuhren keine Punkte ein.

Ein spannendes Spiel, 10 Punkte Vorsprung auf Platz 2…zufrieden und glücklich traten wir am Sonntag die Heimreise an. Wir freuen uns auf  unseren nächsten Besuch in der Arena.

Lennard und Olaf Schrodi

© Copyright 2025 - FC Bayern Fanclub Erfordia-Bavaria e.V. | info@erfordia-bavaria.de